Heutzutage geraten Katzen über das Guinness Book of Records, einer internationalen Sammlung von Rekorden, aber auch durch das Internet oder die Medien in eine internationale Öffentlichkeit. Sie werden wegen ihres Aussehens, Alters oder ihrer Herrchen oder Frauchen berühmt.
Älteste Katze
Crème Puff ist eine weltberühmte Katze. Sie lebte so lange, dass sie nicht nur im Guinness Book of Records als die älteste Katze der Welt bekannt wurde. Sie erhielt auch im Online-Nachschlagewerk Wikipedia einen eigenen Eintrag. Das Haustier kam am 3. August 1967 in Austin, Texas, USA zur Welt. Es wurde 38 Jahre und drei Tage alt und verstarb am 6. August 2005 in seinem Geburtsort Austin. Damit übertraf Crème Puff die Lebenserwartung ‚normaler’ Hauskatzen um mehr als das Doppelte. Es heißt, dass ihr Herrchen sie auch durch bestimmte Diäten, die beispielsweise aus Speck, Eiern und Brokkoli bestanden, so lange zur Seite hatte.
Mürrischste Katze
Ihr mürrischer Gesichtsausdruck ist zwar einem genetisch bedingten felinen Kleinwuchs zuzuschreiben. Sie kam aber genau deshalb zu Weltruhm und wird genau deshalb sehr geliebt. Die Rede ist von einer kleinen Hauskatze, die aus Morristown, Arizona, USA stammt, ursprünglich Tardar Sauce hieß und heute Grumpy Cat genannt wird. Sie ist ein Internetphänomen, denn sie hat mittlerweile eine eigene Facebook-Seite mit über 8,5 Millionen Likes sowie einen Manager, der sie vermarktet. Die Fans kaufen T-Shirts und Plüschtiere von Grumpy Cat. Auf der Facebook-Seite wird das Haustier als Person des öffentlichen Lebens angegeben.
Schönste Katze
Choupette ist eine Birma-Katze. Sie brachte es zu Weltruhm und über 120.000 Followern auf Instagram, weil ihr Herrchen Karl Lagerfeld eine Größe aus der Mode war. Die schöne Katze wurde 2011 als Guimauve du Blues Daphnée geboren. Karl Lagerfeld widmete ihr einen Fotokalender und eine Kollektion. Ihr Schweif wurde durch die Katzenliebe des Modeschöpfers zu Boafedern und ihre Augen zu Sternsaphiren. Als Karl Lagerfeld 2019 verstarb, stellten sich renommierte deutsche Zeitungen und Zeitschriften wie FAZ, FOCUS und STERN die Frage, was nun aus Choupette werden solle.